Traditionelle Kampfkunst und moderne Selbstverteidigung
In unserem Training widmen wir uns mit Ruhe und Gelassenheit, aber auch mit der notwendigen Beharrlichkeit und Konsequenz den vielfältigen Aspekten der Selbstverteidigung.
Bei uns finden Sie Anfängertraining, Fitness, das realitätsnahe You-Jutsu / Ju-Jutsu für Erwachsene und für „Junggebliebene“ bis hin zum altersgemäßen Kinder- und Jugendtraining.
Natürlich kommen auch der Spaß und die Freude an der Bewegung nicht zu kurz. Bei uns darf gelacht werden! Mal wieder Raufen und Kräfte messen macht nicht nur Kindern Freude.
Eine ausgewogene Mischung aus
zeichnet das Trainingsangebot des Vereins aus.
Angriffen und körperlicher Kraft wird situationsabhängig begegnet, um sich die Energie des Angriffs nutzbar zu machen (Siegen durch Nachgeben). Die Ausbildung orientiert sich an den heutigen Verteidigungssituationen mit darauf angepassten Techniken.
Die hohe Effizienz und leichte Erlernbarkeit, gepaart mit strikt auf Notwehrsituationen ausgerichteten Verteidigungsprinzipien, machen Ju-Jutsu u. a. zur Ausbildungssportart der Polizei.
Das Prinzip „Konflikte erkennen, steuern und neutralisieren“ ist die Grundlage eines modernen Systems zur Selbstverteidigung.
Hierfür stehen so genannte weiche Mittel (Kommunikationspraktiken, Deeskalation) und harte Mittel (Box-, Bein-, Kontroll- und Wurftechniken) zur Verfügung.
Darüber hinaus gibt es ein Effektivprogramm zur Abwehr bewaffneter Angreifer. Der Wirkungsbereich der Techniken und deren Kombination ermöglicht die individuelle, situative Verteidigung im Stand sowie in der Bodenlage.
Durch die regelmäßige Teilnahme am Training wird der Sportler systematisch auf sein persönliches Ziel (Fitness, Selbstverteidigung, usw.) vorbereitet.
In unseren Trainingseinheiten werden zu einer wirksamen Selbstverteidigung die physischen Eigenschaften (Koordination, Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer und Flexibilität) genauso geschult wie die psychischen Eigenschaften (Willenskraft, Selbstwert, Selbstbewusstsein usw.).